Hauptberuflich arbeite ich im Coaching-und Beratungsbereich und möchte durch die zeitweilige Veröffentlichung kritischer Gedanken, Fragen und Beiträge meiner Arbeit und damit verbundene Einnahmen nicht gefährden.
Zuerst ein paar Gedanken: Spätestens seit dem Studium erlebe ich, dass zum Beispiel
- in der Rechtssprache im Rahmen einer Subsumtion Sachverhalte unter den Tatbestand einer Rechtsnorm untergeordnet werden,
- ein Angeklagter nur nach Prüfung von nachvollziehbaren Beweisen, Indizien etc. verurteilt werden darf,
- die Zulässigkeit von Gesetzen, Gesetzes verfahren und Widersprüche gegen diese der Prüfung und Kontrolle unterschiedlicher verfassungsrechtlicher Instanzen unterliegt,
- die Rechtsmedizin Rechtsfragen (z.B. Obduktionen) unter Anwendung der verschiedenen medizinischen Kenntnisse prüft und bewertet,
- als Grundsatz ordnungsmäßiger Buchführung keine Buchungen ohne Beleg zulässig sind,
- bei den Belegen bestimmte Vorgaben einzuhalten sind,
- nach dem Handelsgesetzbuch Vermögensgegenständenach Art, Menge und Wert zu bemessen sind,
- Fördermittelanträge den Nachweis einer wirtschaftlichen Tragfähigkeit erfordern,
- sogenannte Abmahnanwälte die Einhaltung von Normen bei Internetseiten prüfen,
- umfangreiche nationale und internationale Normen (DIN, ISO, CEN) einzuhaltende Standards für medizinische Ausrüstung, aber auch Qualitätsmanagementsysteme und Risikomanagement sowie Sicherheit und Resilienz vorgeben,
- auch in der Medizin umfangreiche Prüf-und Testmethoden der Zulassung von Medikamenten und Medizintechnik vorgeschaltet sind.
Meine daraus resultierenden Fragen:
Wo sind bei Corona die für alle nachvollziehbaren Prüf- und Kontrollmechanismen für eine regelmäßige und wissenschaftlich fundierte und messbare Beurteilung sowie zur Berichterstattung über das Krankheitsbild?
Wo sind zum Beispiel die Juristen, die die Einhaltung der Verfassungsmäßigkeit gesetzlicher Regelungen, Zulässigkeit und Verhältnismäßigkeit ergänzender Verordnungen überprüfen und gegebenenfalls mit Hilfe von Gerichtsverfahren nachweislich einfordern?